Herbstanemonen wachsen auf sonnigen bis halbschattigen Lagen. Aus frischen bis feuchten durchlässigen Gartenböden entwickeln sich Blüten von weiß bis rosa und rot bei einer Wuchshöhe von bis zu 100 cm.
Herbstastern sind ein muss für jeden Garten. Vor allem die einfachen Blüten sind wahre Bienenweiden. Auf frisch durchlässig, humosen und nährstoffreichen Böden in sonnigen Standorten entwickeln sich Blüten je nach Sorten von weiß bis rosa und rot bis blau und dunkelviolett.
Herbstchrsanthemen bereichern gegen Ende der Gartensaison durch die reiche und farbenfrohe, leuchtende Blüte jeden Garten, für sonnige Standorte mit feucht frischem Gartenboden.
Die Knollen werden Ende April in den Boden gelegt und erst wieder nach den ersten Frösten aus dem Boden genommen. Die Blütenfarben reichen mit vielen Schattierungen von weiß über rosa, rot, Violett, blau und Purpur bis zu gelb und orange. Die Wuchshöhe reicht von 70 cm bis zu 1,5 m. Für Sommerbepflanzungen in voller Sonne bei ausreichend Nährstoffversorgung und Feuchtigkeit.
Ist eine ausdauernde blühfreudige Gartenstaude. Die Sorten blühen in den Farben Gelb, weiß, rosa und purpur. Alle sorten vertragen sonnige bis halbschattige Standorte auf frischen humosen tiefgründigen Gartenböden. Das Extrakt der Blüten wird als Medizin bei Erkältungen verwendet.
Staudensonnenblumen erreichen eine Wuchshöhe von bis zu 150 cm und zieren durch ihre reiche gelbe Spätsommerblüte. Am besten gedeihen diese Stauden in sonnigen Lagen auf durchlässigem nährstoffreichem Boden.
Mit dieser revolutionären Züchtung hat der Hortensienliebhaber eine Blühgarantie – nicht nur, wie der Name schon sagt, den ganzen Sommer – sondern für das unendliche Hortensienleben! Anders als gewöhnliche Bauernhortensien blüht diese Hortensie auch nach besonders harten Wintern, da sie nicht auf die Triebe des Vorjahres angewiesen ist.
Die von rosa bis dunkelrote blühenden Sorten erreichen eine Höhe von 0,8 bis zu 2 m. Die feuchteliebende Pflanze eignet sich gut für Uferbepflanzungen von Biotopen und feuchtnassen Staudenbepflanzungen.
Der große Staudenphlox erreicht eine Wuchshöhe von 70 cm bis 1 m – je nach Sorte. Das Farbelspiel reicht von weiß, rosa und rot bis zu blauviolett. Volle Sonne und ausreichend Feuchtigkeit bringen reichliche Blüte.
Die Kleinstrauchrose ist weltweit eine der beliebtesten Bodendeckerrosen. Die öfterblühende Rose ist den ganzen Sommer über ein toller Blickfang.
Goldgelb leuchtende Blütenstaude mit einer Wuchshöhe bis zu 1 m, gedeiht auf jedem Boden, benötigt aber für reichliche Blüte volle Sonne und ausreichend Feuchtigkeit. Besonders zu empfehlen ist die Sorte Goldsturm.
Eine Bienenweide für den Herbst, auf sonnigem Standort entwickeln sich im Herbst die purpurroten bis rosa Blüten. Empfehlenswert ist die Sorte „Matrona“.
Diese Verbene erreicht eine wuchshöhe von etwa 120 cm. Ins Stauden- oder Sommerbeet zwischengepflanzt, scheinen die die blauvioletten Blüten erhaben zu schweben. Verbenen lieben trockenen durchlässigen Gartenboden und sind ansonsten sehr anspruchslos.