Nachhaltigkeit in den Kittenberger Erlebnisgärten

Natur, Verantwortung und Freude vereint


Ökologisch im Einklang mit der Natur

Unsere Gärten werden nach den strengen Kriterien von Natur im Garten gepflegt. Das bedeutet: Keine chemisch-synthetischen Pestizide oder Dünger, sondern naturnahe Gestaltung mit Augenmerk auf biologische Vielfalt.

Besucherinnen und Besucher erleben bei uns die Schönheit eines Gartens im Einklang mit natürlichen Prozessen. Dafür werden wir in den Erlebnisgärten jedes Jahr mit dem goldenen Igel ausgezeichnet.

100 % ÖKO – MIT „NATUR IM GARTEN“

✔ Erlebnisgärten vollständig ökologisch gestaltet & gepflegt
✔ Keine chemisch-synthetischen Dünger oder Pestizide
✔ Gelebte Vorbildfunktion für unsere Gäste
✔ Vermittlung ökologischer Gartenpflege im Alltag

Auszeichnung "Goldener Igel" 2024

Regionalität und Kreislaufdenken

Wir beziehen, wo immer möglich, Produkte aus der unmittelbaren Umgebung – sei es in der Gastronomie oder beim Pflanzenangebot im Gartencenter. Viele Pflanzen ziehen wir sogar selbst – torffrei als erste Baumschule Österreichs. Unsere Küche verarbeitet regionale Zutaten und bietet bewusst eine breite Auswahl vegetarischer und veganer Gerichte.

Auch beim Abfallmanagement setzen wir konsequent auf Nachhaltigkeit: Wir trennen Müll sorgfältig und fördern Wiederverwendung.

REGIONAL & NACHHALTIG IN ALLEN BEREICHEN

✔ Eigene Pflanzenproduktion & Bezug aus nächster Umgebung
✔ Gastronomie mit regionalen Zutaten, vegetarischen & veganen Gerichten
✔ Mülltrennung & Wiederverwertung: PET, Glas, Pflanzschalen & Kartons werden recycelt oder wiederverwendet. | Upcycling als dekoratives Gestaltungselement.

Frisch aus unserer Baumschule. Torffreie Pflanzen aus Schiltern.

Lebendiger Naturraum mit Vorbildwirkung

Unser Schaugarten ist nicht nur ein Ort der Inspiration, sondern auch ein Lebensraum für zahlreiche Tiere. Von Alpakas (deren Mist wir zur Düngung nutzen) über Ziegen und Hasen bis hin zu Bienenstöcken für Bestäubung und Honigproduktion – unsere tierischen Bewohner vermitteln anschaulich, wie Menschen, Natur und Tier in einem gesunden Gleichgewicht zusammenleben können.

NATURRAUM MIT VORBILDFUNKTION

✔ Alpakas (Mist als Dünger), Hasen, Ziegen & Co.
✔ Eigene Bienenstöcke – Bestäubung & Honigproduktion
✔ Nützlingshotels für natürliche Schädlingsregulierung
✔ Einklang zwischen Menschen, Natur & Tier für alle Besucher erlebbar

Innovative Energie- und Ressourcenlösungen

Durch moderne Technologien halten wir unseren Energieverbrauch trotz wachsendem Betrieb konstant. Unsere Photovoltaikanlagen erzeugen einen großen Teil des benötigten Stroms selbst. Oberflächen- und Regenwasser wird gesammelt und wiederverwendet, unsere Hackschnitzelheizung wird von Landwirten aus der Region beliefert – sie versorgt nicht nur unsere Gebäude, sondern auch ein benachbartes Objekt. Begrünte Fassaden tragen zur natürlichen Temperaturregulierung in den Büros bei.

✔ Regen-, Gieß- & Oberflächenwasser wird gesammelt & wiederverwendet
✔ Große PV-Anlagen decken Großteil des Strombedarfs
✔ Hackschnitzelheizung mit Hackgut von Bauern aus der Region
✔ Begrünte Fassaden zur natürlichen Klimaregulierung in Innenräumen

Fassadenbegrünung an einer Hausmauer

Ein Ort für alle Generationen

Die Kittenberger Erlebnisgärten bieten Naturerlebnisse und Wissensvermittlung für Jung und Alt – generationenübergreifend und barrierefrei. Mit Führungen, Rätselstationen und Veranstaltungen vermitteln wir spielerisch ökologische Zusammenhänge und motivieren zum nachhaltigen Handeln.

✔ Wissensvermittlung durch Führungen, Gartenrätsel & Events
✔ Barrierefreies Naturerlebnis für Menschen mit Beeinträchtigung
✔ Spaß & Bildung für Menschen von 1 bis 99 Jahren

Kittenberger Gartenrätsel

Nachhaltig in die Zukunft

Unser Team arbeitet laufend an neuen Ideen und Lösungen, um ökologisch wie wirtschaftlich nachhaltig zu handeln. So wollen wir nicht nur als verlässlicher Arbeitgeber bestehen, sondern auch einen aktiven Beitrag zu einer lebenswerteren Zukunft für unsere Kinder und Enkelkinder leisten.

✔ Sicherer Arbeitgeber & verlässlicher Partner
✔ Ständige Weiterentwicklung für Umwelt & Gesellschaft
✔ Engagement für eine lebenswerte Zukunft