Im Wunderland der Gartenfantasie werden Sie verzaubert vom bunten Blütenspektakel und den kreativen Gartengestaltungsideen. Jede Jahreszeit, vom Frühlingserwachen bis zum Adventzauber, hat Ihren Reiz und ist ein Erlebnis für alle Sinne.
Für Familien ist es ein wahrhaftes Paradies. Die rund 50 Themengärten nehmen Sie mit auf eine Reise durch die Welt der Gärten. Einzigartig ist vor allem der große Abenteuergarten mit tierischem Bauerngarten. Dort begeistern Rutschen, Floßfahren, ein Wichtelgarten uvm. Unsere tierischen Freunde wie Alpakas, Ponys, Zwergziegen und Hasen sind ebenfalls fixer Bestandteil.
Das Gartenrestaurant und das Gartencenter machen das Sinneserlebnis komplett.
Gründer und Mastermind der Erlebnisgärten ist Reinhard Kittenberger. Alle Gärten wurden von ihm mit viel Liebe geplant und mit seinem Gartengestaltungsteam umgesetzt und realisiert. Mehr Infos zur Geschichte finden Sie >> hier.
Tipp: Das kreative Gartengestaltungteam der Kittenberger Erlebnisgärten plant und realisiert auch Ihren Traumgarten!
Wir empfehlen einen Mindestaufenthalt von 2 Stunden. Um wirklich alles erleben und vorallem genießen zu können, wären 4 Stunden optimal. Viele Familien und Garteninteressierte verbringen auch einen ganzen Tag bei uns in den Erlebnisgärten.
Das Gartendorf Schiltern bietet auf jeden Fall genug Programm für einen ganzen Tag im Ort.
Direkt in den Kittenberger Erlebnisgärten bieten wir täglich in unserem SB-Gartenrestaurant Glas.Haussaisonale Gerichte, Grillspezialitäten, Kaffee in Barista-Qualität, hausgemachte Kuchen und eine Eisbar.
In unserer Garten.Jause beim tierischen Bauerngarten verwöhnen wir Sie mit Snacks und verschiedenen Getränken.
In Schiltern und Langenlois laden Sie zahlreiche Heurige mit ihren Schmankerln zu einem Besuch ein.
Ja! Unser Gartencenter bietet duftende Blumen, Pflanzen in bester Baumschulqualität, Pflanzenraritäten, Bio-Kräuter, robuste Obstbäume, trendige Dekorationen uvm.
Führungen bieten wir von Montag bis Freitag gegen Voranmeldung für Gruppen ab 20 Personen an.
Kleingruppen gerne auch auf Anfrage.
Nein - wenn Sie als Individualgast zu uns kommen. Für das Kindermusical Ritter Rost und für Konzerte am Abend benötigen Sie jedoch eine Karte (diese bitte rechtzeitig reservieren).
Ja - wenn Sie in einer Gruppe kommen. Hier erleichtern Sie uns und Ihnen die Abwicklung.
Ja! Holen Sie sich Ideen und fotografieren Sie nach Lust und Laune – für Ihren Privatgebrauch.
Für gewerbliche Zwecke (egal welcher Art) wenden Sie sich bitte an marketing@kittenberger.at.
Ja! Brave Hunde sind an der Leine herzlich Willkommen!
Aber Achtung: NICHT im Abenteuergarten! Hier müssen die Hunde draußen bleiben. Die Sicherheit der spielenden Kinder geht vor.
Wir empfehlen einen Aufenthalt mit Hund von Montag bis Freitag.
Mit dem Zug können Sie bis Hadersdorf am Kamp aus allen Richtungen anreisen. Danach kommen Sie mit dem Taxi nach Schiltern (ca. 13 km Entfernung).
Mehr Details dazu unter Anfahrt und Parken.
Die Kittenberger Erlebnisgärten stellen über 500 Parkplatze gratis zu Verfügung. Bitte beachten Sie das Parkleitsystem.
Ja, mit kleinen Einschränkungen:
Alle Hauptwege durch das Gartencenter, das Gartenrestaurant und die Erlebnisgärten sind gut befahrbar. Es gibt kleine Wegabschnitte, an denen Menschen im Rollstuhl Hilfe benötigen.
In manche Gärten führen nur Stiegen - diese gewähren jedoch auch einen guten Einblick vom Hauptweg aus.
Ja! Einmal pro Jahr können Sie die Erlebnisgärten mit der NÖ-Card kostenfrei besichtigen (gilt in der gesamten Gartensaison ab Mitte März bis Ende "Adventzauber im Garten")
Und so funktioniert's: Direkt an der Eintrittskasse beim Eintrittssystem Ihre NÖ-Card zum Scanner halten (NÖ-Card fungiert hier als Tagesticket) und ab in den Garten!
Ja! Personalisierte Jahreskarten können Sie an der Eintrittskassa erwerben (Erwachsene EUR 38,00 | Kinder EUR 19,50).
Diese gelten jeweils ein Jahr ab Ausstellungsdatum.
Tipp: Ein wunderbares Geschenk für jeden Anlass!
Zum Wohl Ihrer Sicherheit und die der anderen Gäste ist es nicht gestattet.